Mitmachen beim FC Seibelsdorf

Du willst spielen, helfen oder unterstützen? Hier steht, wie es funktioniert – ohne Papierkramdschungel und mit schnellen Antworten.

Probetraining: so läuft es ab

Schreib uns kurz über das Kontaktformular, welche Altersklasse es betrifft und an welchen Tagen du kannst. Wir schlagen zwei Termine vor, du kommst mit Sportsachen vorbei und trainierst ganz normal mit. Nach der Einheit sprechen wir kurz und klären, ob es passt. Du brauchst keine Unterlagen, nur Lust auf Fußball. Wenn du wechseln willst, helfen wir bei Formalitäten und Fristen. Wir reden offen über Spielzeiten und Erwartungen, damit niemand überrascht wird.

Ehrenamt: kleine Aufgaben, großer Effekt

Vereinsarbeit lebt von Menschen, die anpacken. Vielleicht hast du zwei Stunden im Monat für den Kiosk, kannst beim Platzmarkieren helfen oder fotografierst gern. Melde dich, wir finden eine Aufgabe, die zu deinen Zeiten passt. Du bekommst eine kurze Einführung, klare Abläufe und jemanden, der erreichbar ist, wenn Fragen auftauchen. Übrigens: Ehrenamt ist auch für Jugendliche eine starke Sache – Verantwortung übernehmen, zuverlässig sein, Entscheidungen treffen. Das macht was mit einem.

Sponsoring: sichtbar, fair, regional

Als Partner des FC Seibelsdorf bist du Teil eines ehrlichen Projekts. Wir bieten Bandenwerbung am Anger, Platzierungen auf Trikots oder Trainingskleidung sowie digitale Sichtbarkeit auf Aktuelles und Social Media. Wir sprechen Budgets offen an, liefern ordentliche Rechnungen und halten unsere Zusagen. Wenn du willst, verbinden wir das Sponsoring mit einem Aktionstag für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – ein lockeres Kickerturnier, eine Laufrunde ums Gelände oder ein kurzer Teamabend im Vereinsheim.

Mitgliedschaft im Überblick

ArtLeistungHinweis
AktivTraining & SpielbetriebWechselmodalitäten nach BFV beachten
PassivUnterstützung & StimmrechtIdeal für Ehemalige & Eltern
FörderndSponsoring & ProjekteIndividuelle Pakete möglich

Details zu Beiträgen und Satzung erhältst du auf Anfrage. Schreib uns an [email protected].

Dein Weg in drei Schritten

Erstens, melde dich kurz mit zwei Terminvorschlägen. Wir antworten, tragen dich im Trainerkalender ein und sagen dir, was du für die Einheit brauchst. Zweitens, komm vorbei und spiel. Niemand bewertet die ersten zehn Minuten. Wichtig ist, dass du dich bewegst, Entscheidungen triffst und dich traust, Fehler zu machen. Drittens, wir reden klar. Wenn du bleiben willst, regeln wir den Wechsel oder die Mitgliedschaft sofort, damit du ohne Leerlauf drinnen bist. Du willst erst mal reinschnuppern? Kein Problem. Wir lassen dir Zeit, aber wir halten die Fäden in der Hand, damit nichts liegen bleibt. So entsteht Tempo, ohne Druck – und genau das passt zu unserem Verein.